Oftmals entsteht das Problem dadurch, dass die eingesetzte Kreditkarte nicht für die Manchmal liegt das Problem darin, dass die verwendete Kreditkarte nicht für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert wurde.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf ein Konto oder eine Transaktion erhalten. Bei Kreditkartenzahlungen bedeutet dies, dass neben den Kartendaten und dem Sicherheitscode (CVV) ein weiterer Schritt erforderlich ist – zum Beispiel ein einmaliger Code, der per SMS an dein Handy gesendet wird, oder ein temporärer Code, der von einer Authentifizierungs-App generiert wird.
Durch die Aktivierung der 2FA wird die Sicherheit erheblich verbessert, da potenzielle Angreifer nicht nur die Kartendaten, sondern auch den zusätzlichen Sicherheitscode benötigen, um Zugriff zu erlangen.
Wir empfehlen dir, dich direkt an deine Bank zu wenden, um sicherzustellen, dass deine Kreditkarte für die Zwei-Faktor-Authentifizierung freigeschaltet ist. Deine Bank kann dir auch helfen, diese Funktion einzurichten, falls sie noch nicht aktiviert ist.
Weitere Informationen findest du hier: